Skip to content

Über uns

Verein Diogenes Theater

Das Diogenes Theater in Altstätten bietet 132 Zuschauerplätze und ist seit 1978 als Verein mit über 800 Mitgliedern organisiert. Neun Vorstandsmitglieder sorgen für die strategische und die operative Führung, stehen an der Bar, verkaufen Tickets, verpacken Programme für den Versand und mischen Licht und Ton.
Auf Grund der veränderten Bedürfnisse der Kunstschaffenden und dem Publikum wurde das Angebot stetig thematisch und im Umfang erweitert. Von August bis Juni bietet das Theater die Glanzlichter der deutschsprachigen Kleinkunstszene. Etablierte Künstlerinnen und Künstler finden ebenso ihren Platz auf der Diogenes-Bühne wie Nischenproduktionen und vielversprechende Neuheiten.
Das Diogenes Theater erarbeitet und führt Eigenproduktionen in den Bereichen Theater, Chor und Musik auf. Die Förderung des regionalen Theaterschaffens steht als Zweck des Vereins in den Statuten festgeschrieben. Nebst regionalen Künstlern und Künstlerinnen treten auch national- und international bekannte Kunstschaffende im Diogenes Theater auf.

Das Diogenes Theater bespielt nicht ausschliesslich die Bühne im Theaterhaus; für besondere Eigenproduktionen wird im Museumsgarten eigens dafür eine Gartenbühne mit Tribüne erstellt und bespielt.

Die Diogenes-Bühne wird auch von externen Theatergruppen (Kinder, Jugendliche, Schulen) bespielt. Für den Publikumsnachwuchs bietet das Diogenes Theater Theaterworkshops während des ganzen Jahres an. Mit geschlossenen Schulvorstellungen für Klassen aus dem ganzen Rheintal öffnet das Diogenes Theater der Jugend die Tür zur Theaterwelt.
Kinder und Erwachsene, die sich aktiv beteiligen und selbst auf der Bühne stehen wollen, können an einem der Ferien-Kurse oder an den verschiedenen Workshops teilnehmen (Theater, Zirkus, Steppen, Jodeln, Impro usw). Das Diogenes Theater führt in regelmässigen Abständen auch Kinder- und Jugendschreibwettbewerbe durch, aus denen jeweils das Produkt eines Buches entsteht.

Neubau
Die Personen

Trägerschaft des Diogenes Theaters ist der gleichnamige Verein mit über 800 Mitgliedschaften. Vereinsmitglieder profitieren von einem stark ermässigten Eintrittspreis, feiern jährlich die Hauptversammlung zusammen und erhalten das Programm regelmässig per Post zugestellt. Für Gönner und dem speziellen Gönnerformat «Freunde des Diogenes» werden Gönnerabende bzw. -veranstaltungen mit ausgesuchten Künstlern und Künstlerinnen organisiert.

René Wuffli

Präsident
Co-Programmleitung
E-Mail

Silke Tüxsen

Sekretariat
E-Mail
071 599 24 46

Karin Ryffel

Finanzen
E-Mail

Dee Sieber

Tickets
E-Mail
078 684 92 57

Petra Hoppe

Co-Programmleitung
E-Mail

Guido Poznicek

Technik
E-Mail
079 155 40 70

Bruno Baettig

Drucksachen, Werbung
E-Mai

Ariane Clerici

Schule
E-Mail

Irene Weder

Kurse
E-Mail

Programm

Kultur, Theater & Musik

Wir freuen uns auf Sie

Als Diogenes-Vereinsmitglied profitieren Sie gleich dreifach:

Für CHF 25.– Eintritt ins Theater

Sie erhalten eine Vergünstigung auf alle Diogenes-Vorstellungen. In unserem Theater an der Rabengasse bezahlen Sie nur CHF 25.– (regulärer Eintrittspreis CHF 35.–).

Immer gut informiert

Sie bekommen die Programm-Leporelli zusammen mit internen Informationen regelmässig zugeschickt.

Einmal im Jahr zusammen feiern

Sie sind eingeladen zur Diogenes-Hauptversammlung. Keine trockene Sitzung sondern ein rauschendes Fest!

Mitglied werden
Jahresbeiträge

StudentInnen / Lernende

CHF   30.–

Einzelmitglieder

CHF   50.–

Familienmitglieder

CHF   75.–

Jahresabo einzeln

CHF   350.–

Jahresabo einzeln, übertragbar

CHF   450.–

Jahresabo Paar

CHF   650.–

Jahresabo Paar, übertragbar

CHF   850.–

GönnerInnen ab

CHF   131.–

Freunde des Diogenes ab

CHF   1000.–

Bankangaben

IBAN
CH33 0692 0073 1346 1000 0
oder
CH13 0078 1622 3247 4200 0